Die Leistung von Warehouse Logistics Trucks In extremen Umgebungen wie niedrigen und hohen Temperaturen wird von vielen Faktoren beeinflusst, einschließlich des Stromversorgungssystems, des Kühlsystems, der Batterie (falls ein elektrischer Lkw) und die Leistung von Bordgeräten. Um den stabilen Betrieb von Warehouse Logistics Trucks in diesen extremen Umgebungen zu gewährleisten, ist es in der Regel erforderlich, die folgenden Aspekte zu entwerfen und zu optimieren:
1. Leistung und Gegenmaßnahmen in niedrigen Temperaturumgebungen
Die Hauptherausforderungen in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen sind Batterieleistung, Motorstartschwierigkeiten, Schmiermittelverdickung und reduzierter Reifengriff.
Verschlechterung der Batterieleistung: Für elektrische Lagerlogistik -LKWs haben niedrige Temperaturen einen besonders erheblichen Einfluss auf die Batterien. Niedrige Temperaturen können die chemische Reaktionsgeschwindigkeit von Batterien verlangsamen und damit ihre Kapazität und ihren Bereich verringern. Um dieses Problem zu lösen, sind viele elektrische Lastwagen mit Batterieheizsystemen (wie Batteriepackheizungen) ausgestattet, um die Effizienz von Batterien bei niedrigen Temperaturen zu verbessern. Darüber hinaus können Batterien mit stärkerer Anpassungsfähigkeit mit niedriger Temperatur wie Lithium -Eisen -Phosphatbatterien eine bessere Leistung in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen bieten.
Startprobleme des Motors: Für Lagerhause -Logistik -LKWs, die von Verbrennungsmotoren angetrieben werden, können Niedertemperaturumgebungen dazu führen, dass das Motoröl die Start- und Schmierungseffekte des Motors beeinflusst. Um dieses Problem zu vermeiden, können Sie mit niedrigem Temperaturöl speziell für Umgebungen mit niedriger Temperaturen entwickelt und ein Vorheizsystem ausgestattet, um sicherzustellen, dass der Motor reibungslos starten kann.
Probleme mit Schmiersystemen: Niedrige Temperaturen können dazu führen, dass die Flüssigkeit die Fluidität des Schmiermittels verdickt und beeinflusst. Optimierung des Schmiersystemdesigns, mithilfe von Schmierstoffe, die für niedrige Temperaturen geeignet sind, und sicherzustellen, dass der LKW schnell starten und bei niedrigen Temperaturen reibungslos verlaufen kann.
Reifenleistungsverschlechterung: In Umgebungen mit niedrigen Temperaturen härt es Gummirreifen aus, was zu einem verringerten Griff führt. Um mit niedriger Temperaturumgebungen fertig zu werden, können Winterreifen oder adaptive Reifen mit niedriger Temperatur verwendet werden, die eine bessere Elastizität mit niedriger Temperatur aufweisen und eine bessere Traktion bieten können.
Kühlsystem und Klimaanlage: In Umgebungen mit niedrigen Temperaturen kann der normale Betrieb des Kühlsystems betroffen sein. Es ist notwendig, sicherzustellen, dass das Kühlmittel bei niedrigen Temperaturen nicht einfriert, und das Klimaanlagensystem kann die Temperatur im Auto effektiv regulieren, um eine komfortable Fahrumgebung zu gewährleisten.
2. Leistung und Gegenmaßnahmen in Hochtemperaturumgebungen
Die Hauptherausforderungen in Hochtemperaturumgebungen sind Motorüberhitzung, Überhitzung der Batterie, eine schlechte Wärmeableitung und eine übermäßige Belastung des Klimaanlagensystems.
Überhitzung von Motor: In Hochtemperaturumgebungen kann das Kühlsystem des Verbrennungsmotors möglicherweise nicht in der Lage sein, Wärme aufgrund von Hochtemperaturlasten effektiv abzuleiten. Um mit diesem Problem umzugehen, kann ein effizienteres Kühlsystem entworfen werden, und die Leistung des Kühlers und des Lüfters kann erhöht werden, um sicherzustellen, dass der Motor bei hohen Temperaturen nicht überhitzt. Darüber hinaus kann auch die Verwendung von hochtemperaturbeständigem Motorkühlmittel und das Design der Motorhaube mit einer verbesserten Wärmeableitungsleistung beitragen, die Wärmeableitungskapazität zu verbessern.
Batterieüberhitzungsproblem: Bei elektrischen Lkws beschleunigt hohe Temperaturen die Batteriealterung und verringert die Leistung, insbesondere beim Ladungen kann die Temperatur der Batterie schnell ansteigen. Zu diesem Zweck müssen elektrische Lastwagen mit effizienten Batteriekühlsystemen wie Flüssigkühlsystemen ausgestattet sein, um den stabilen Betrieb von Batterien bei hohen Temperaturen sicherzustellen. Gleichzeitig kann das Battery Management System (BMS) die Batterietemperatur überwachen, um eine Beschädigung der Batterie aufgrund von Überhitzung zu vermeiden.
Reifenüberhitzung: In einer hohen Temperaturumgebung steigt die Reibung und Temperatur des Reifens, was zu Reifenbloß oder beschleunigten Verschleiß führen kann. Daher sind die Verwendung von hochtemperaturanpassungsfähigen Reifen und die Zugabe eines Reifendrucküberwachungssystems (TPMS) zur Überwachung der Reifentemperatur und des rechtzeitigen Drucks wichtige Maßnahmen zur Gewährleistung der LKW-Sicherheit.
Überlastung des Klimaanlagensystems: Hochtemperaturumgebungen legen höhere Anforderungen an das Klimaanlagensystem von Lagerlogistik -LKWs. Bei hohen Temperaturen muss das Klimaanlage eine starke Kühlkapazität bieten, um eine komfortable Arbeitsumgebung im Fahrzeug zu gewährleisten. Das Entwerfen eines effizienteren Klimaanlagensystems und die Auswahl von Klimaanlagenkompressoren und Kältemitteln mit einer besseren Leistung der Wärmeableitungen können den Energieverbrauch und die Ausfallrate des Klimaanlagensystems effektiv verringern.
Fahrzeuginterner und Geräte: Hochtemperaturumgebung beschleunigt die Alterung von Fahrzeug -Innenräumen und elektronischen Geräten. Um den hohen Temperaturwiderstand zu verbessern, muss das LKW-Design hochtemperaturbeständige Materialien wie wärmeresistente Kunststoffe und Metallmaterialien auswählen und elektronische Geräte und Instrumente mit einem geeigneten Wärmeableitungssystem ausstatten.
3. Die allgemeinen Auswirkungen extremer Temperaturen auf Warehouse Logistics Trucks
Temperaturanpassungsfähigkeit Design: Warehouse Logistics Trucks müssen die Anpassungsfähigkeit an extreme Temperaturen beim Entwerfen berücksichtigen, einschließlich des Antikorrosionsdesigns des Fahrzeugkörpers, der Isolationsmaßnahmen und der hohen Effizienz des Klimaanlagensystems im Fahrzeug. Insbesondere im globalen Logistiksystem bewegen sich LKWs normalerweise zwischen verschiedenen Regionen und müssen sich an Umweltveränderungen von tropischen bis kalten Regionen anpassen.
Multifunktionsüberwachungssystem: Um den sicheren Betrieb von LKWs bei extremen Temperaturen zu gewährleisten, kann ein Echtzeit-Umgebungsüberwachungssystem integriert werden, um wichtige Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Reifendruck, Flüssigkeitstemperatur usw. durch Sensoren zu überwachen, und die Echtzeit-Rückmeldungen für den Treiber oder das Logistikkontrollzentrum bereitstellen, um zu sicherzustellen, dass zeitnahe Gegenmaßnahmen in Echtzeit auftreten können, wenn abnamige Situationen auftreten.
Stärken Sie den Schutz von Treibern und Waren: In extremen Umgebungen muss auch die Sicherheit von Lastwagenfahrern und Transportgütern in Betracht gezogen werden. In extrem kalten Umgebungen können beispielsweise im Lastwagen zusätzliche Heizgeräte erforderlich sein, um den Komfort des Fahrers während langer Fahrzeiten zu gewährleisten. und für die transportierten Waren, insbesondere temperaturempfindliche Waren (wie Lebensmittel, Medizin usw.), kann ein Temperaturregelungssystem für Bordtakte erforderlich sein, um die entsprechende Transporttemperatur aufrechtzuerhalten.
Die Leistung von Lagerlogistik -LKWs in extremen Umgebungen wie niedrigen und hohen Temperaturen wird von vielen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Leistung von Batterien und Motor, Kühl- und Schmiersystemen, Reifen und Klimaanlagen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, verwenden die Hersteller in der Regel effiziente Heiz- und Kühlsysteme, hoch- und niedrig temperaturbeständige Materialien, intelligente Überwachungssysteme und andere Mittel, um den stabilen Betrieb und den effizienten Betrieb von LKWs in verschiedenen Umgebungen sicherzustellen. Gleichzeitig muss das Design sicherstellen, dass die Sicherheit und der Komfort von Fahrern und Waren mit extremem Wetter und Umweltbedingungen fertig werden.